Sie sind hier:

Leipzig dicht am Coup bei Real Madrid

Real Madrid - RB Leipzig 1:1 | Champions League, Achtelfinale

von Moritz Zschau

RB Leipzig ist bei Real Madrid über weite Strecken das bessere Team, muss sich aber mit einem 1:1 begnügen. In der Nachspielzeit verhindert die Querlatte die Verlängerung.

Videolänge:
2 min
Datum:
06.03.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2024, in Deutschland

RB Leipzig spielte mutig und war die gefährlichere Mannschaft. Nach einem Steilpass von Dani Olmo auf Benjamin Sesko stand der Slowene plötzlich allein vor Andrij Lunin. Obwohl zwei Leipziger mitliefen, entschied sich Sesko für den Schuss in die kurze Ecke, den der Madrider Torwart parierte. Die Fahne des Assistenten ging aber danach hoch - das Tor hätte nicht gezählt (10.).

Leipzig hat die besseren Chancen

Auch die nächsten Chancen gehörten Leipzig, Lois Opendas Schüsse gingen aber beide am Tor vorbei (13., 16.). In der 41. Minute versuchte es Xavi Simons halblinks im Strafraum mit einem Schlenzer. Der Schuss war aber zu unplatziert und Lunin faustete den Ball neben das Tor. Bei der darauffolgenden Ecke landete der Ball bei Openda, der per Dropkick abschloss und nur knapp am linken Pfosten vorbeiflog (42.).

Auch in der zweiten Hälfte war Leipzig die bessere Mannschaft, aber auch Madrid wurde aktiver und kam jetzt immer wieder gefährlich nach vorne. In der 65. Minute fing Toni Kroos tief in der eigenen Hälfte einen Pass ab und leitete direkt den Konter ein. Jude Bellingham spielte den Ball auf den kreuzenden Vinicius Junior, der den Ball in die lange Ecke schoss.

Orban gelingt der schnelle Ausgleich

Doch die Führung hielt nur kurz: Nach einer Flanke von David Raum setzte sich Willi Orban durch und köpfte den Ball ins Tor (68.). Leipzig machte weiter Druck und hatte in der Nachspielzeit die große Chance für die Führung: Dani Olmo bekam plötzlich komplett unbedrängt den Ball und lupfte die Kugel an die Latte (90.+1).

Die Aufstellungen:

Real Madrid: Lunin - Carvajal, Nacho, Rüdiger, F. Mendy - Tchouameni, Kroos (77. Modric), Camavinga (46. Rodrygo), Fede Valverde, Vinicius Junior - Bellingham (85. Joselu)
Trainer: Carlo Ancelotti

RB Leipzig: Gulacsi - Henrichs, Orban, Lukeba, Raum - A. Haidara (90. Kampl), X. Schlager (85. Elmas), Dani Olmo, Xavi - Sesko (85. Baumgartner), Openda (77. Poulsen)
Trainer: Marco Rose

Schiedsrichter: Davide Massa (Italien)

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.